Definition Hexe:
-von haga (Zaun) und
zussa(Weib)
Zaunreiterin (zwischen diesseits u. Jenseits; Leben u. Tod)
-Zauberkräfte (z.B.
Schadenszauber) ; schlau/weise
-meist weibl. (mit
Ausnahmen)
-Bund mit dem
Teufel/Dämonen (wegen Christanisierung)
-später auch bei Frauen
mit Kenntnissen in Heilkunst
-wer den christl. Glauben
ablehnte/sich von ihm entfernte (
Verfolgung legitimiert)
-bereits in der Antike
vertreten
ambivalent (Bsps: Circe, Medea)
-zu gutes Aussehen
-Spaß am Feiern/Tanzen
Hexenlehre in der
frühen Neuzeit:
-konnten fliegen (mit
Stöcken oder anderen Hilfsmitteln)
-Hexensabbat
-Pakt mit dem Teufel
-Unzucht
-Schadenszauber
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen