Protokoll vom 17.10 2012
Es fehlten: Melina Schulte, Marlen Lüken
Zu Anfang der Stunde habe ich meine Hausaufgabe, die Hexenproben zu erläutern, überarbeitet. Die Hexenproben zu finden war sehr einfach da es viele verschiedene Proben früher gab. Ich habe mich dann auf die fünf Hexenproben bezogen die am bekanntesten waren. Das waren die Nadelprobe, Wasserprobe, Wiegenprobe, Feuerprobe und die Tränenprobe.
Das Problem in dieser Stunde war das ich alleine aus meiner Gruppe anwesend war und wir daher nicht besprechen konnten was wir weiterhin machen werden und welche Themen noch überarbeitet werden müssen. Also habe ich schon mal mit den grundlegenden Sachen weitergemacht und ein Deckblatt entworfen. Dies war jedoch nur ein erster Entwurf und muss noch überarbeitet und verschönert werden. Weiter habe ich dann schon mal angefangen mir eine Einleitung zu überlegen und habe schon etwas dazu verfasst. Diese muss jedoch in den nächsten Stunden noch einmal überarbeitet und vervollständigt werden.
Da wir in unser Portfolio Beispiele haben wollten von Hexenprozessen, Verurteilungen und Gefangnahmen von vermeintlichen Hexen habe ich schon mal im Internet nach bekannten Fällen gesucht. Schließlich bin ich auf einer Seite fündig geworden und habe mir dort einige Fälle durchgelesen und die, die als Beispiele in Frage kamen herausgeschrieben.
Die Ergebnisse in dieser Stunde sind ein fertiger Text über die Hexenproben, ein erster Entwurf des Deckblatts, eine angefangene Einleitung und Texte über einige bekannte Fälle der Hexenverfolgung und – verurteilung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen