Bibi Blocksberg ist ursprünglich ein Kinderhörspiel des Labels Kiddnix mit mittlerweile 106 Folgen. Ein junges Mädchen namens Bibi Blocksberg erbt das Hexengen ihrer Mutter und stellt mit ihren Freunden Marita, Florian und Moni sehr viel Unsinn an, welches im Nachhinein Freunde und Familie wieder gerade biegen müssen.
Durch große Nachfrage und Beliebtheit entstanden eine Serie, Kinofilme, Bücher, Musical, Lernspiele und Computerspiele.
Durch die Geschichten der kleinen blonden Bibi Blocksberg wird ein neues Hexenbild hervorgerufen.
Das Hexen wird nicht erlernt, sondern wird von der Mutter vererbt. Weiterhin wird man mit 15 Jahren in den Kreis der Hexen aufgenommen. Hexenbuch und Hexenkugel gehören nun zum normalen Repertoire einer Hexe. Zum Hexen gehören weiterhin Hexensprüche und Kräuter, außerdem wächst mit Schwierigkeitsgrad des Hexenspruchs die Erschöpfung.
Es gibt einen großen Hexenverband, der sich regelmäßig in der Walpurgisnacht oder bei Hexenkongressen auf dem Blocksberg trifft.
Weiterhin wird vermittelt, dass Hexerei gut und beneidbar ist. Bibi Blocksberg wird also in ihrer Gemeinde nicht nur aufgenommen sondern regelrecht vergöttert. Auch die Zuhörer beziehungsweise Zuschauer lieben die Hexe und viele Kinder wünschen sich das Hexen zu erlernen.
So kann man sagen, dass viele Elemente des früheren Hexenbildes aufgenommen wurden, wie das treffen an der Walpurgisnacht, das Benutzen von Kräutern und dem Fliegen auf dem Besen, jedoch wird dieses in ein gutes Licht gestellt und die positiven Seiten der Hexerei werden aufgewiesen. Die damals übliche Verfolgung und Angst bleibt in dieser Zeit also aus.
Quellen:
http://www.tivi.de/fernsehen/bibiblocksberg/artikel/06767/index.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Bibi_Blocksberg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen